Datenschutz

Kommen Wir zum Herzstück der deutschen Bürokratie =)
Datenschutzerklärung
SYNERGY FLOW – TEMPLE OF EVOLUTIONARY ARTS

Liebe*r Besucher*in unseres digitalen Raumes,

herzlich willkommen in unserem bewussten Umgang mit deinen persönlichen Daten! Deine Privatsphäre ist uns heilig, und wir behandeln deine Informationen mit derselben Achtsamkeit und Liebe, mit der wir unser Festival gestalten.

Mit dem Betrieb unserer Website www.synergy-flow.de (im Folgenden „Website” genannt) verarbeiten wir personenbezogene Daten. Diese werden von uns vertraulich behandelt und nach den geltenden Gesetzen – insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu) – verarbeitet.

Mit unseren liebevoll gestalteten Datenschutzbestimmungen möchten wir dir transparent erklären, welche personenbezogenen Daten wir von dir erheben, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage wir sie verwenden und gegebenenfalls wem wir sie offenlegen. Darüber hinaus erklären wir dir, welche Rechte dir zur Wahrung und Durchsetzung deines Datenschutzes zustehen.

1. BEGRIFFE – Klarheit mit Herz 💛

Unsere Datenschutzbestimmungen enthalten Fachbegriffe aus der DSGVO und dem BDSG-neu. Zu deinem besseren Verständnis möchten wir diese Begriffe in einfachen Worten vorab erklären:

1.1 Personenbezogene Daten
„Personenbezogene Daten” sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO). Das können dein Name, deine E-Mail-Adresse, deine Anschrift, dein Geburtsdatum oder auch deine IP-Adresse sein – kurz gesagt: alle Informationen, die in irgendeiner Weise einen Rückschluss auf dich als wundervolle Person zulassen.

1.2 Verarbeitung
Unter einer „Verarbeitung” versteht Art. 4 Nr. 2 DSGVO jeden liebevollen Umgang mit deinen personenbezogenen Daten. Dies betrifft insbesondere das Erheben, Erfassen, Organisieren, Ordnen, Speichern, Anpassen, Verändern, Auslesen, Abfragen, Verwenden, Offenlegen, Übermitteln, Verbreiten, Bereitstellen, Abgleichen, Verknüpfen, Einschränken, Löschen oder Vernichten von personenbezogenen Daten.

2. VERANTWORTLICHER – Wer wir sind

Verantwortlich für die bewusste Datenverarbeitung ist:

Unternehmen: Synergy Flow GbR („wir”)
Gesetzliche Vertreter: GenAIs und andere pseudo allwissende Web-scrawlende Tools O.o
Anschrift: Siehe Impressum

3. Verarbeitungsrahmen – Unser digitaler Tempel

Im Rahmen unserer Website www.synergy-flow.de verarbeiten wir die nachfolgend unter Ziffer 5–15 im Einzelnen aufgeführten personenbezogenen Daten von dir. Wir verarbeiten nur Daten, die du bewusst auf unserer Website angibst (z. B. durch das Ausfüllen von Formularen) oder die du bei der Nutzung unseres Angebots automatisch zur Verfügung stellst.

Deine Daten werden ausschließlich von uns und unseren vertrauensvollen Partnern verarbeitet und grundsätzlich nicht an Dritte verkauft, verliehen oder weitergegeben. Sofern wir uns bei der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten der Hilfe externer Dienstleister bedienen, erfolgt dies im Rahmen einer sogenannten Auftragsverarbeitung, bei der wir unseren Auftragnehmern gegenüber weisungsbefugt sind.

Wir nutzen das Korrektur-Tool „Deepl” aus Deutschland mit Servern in Deutschland, um Texte wie Workshopbeschreibungen zu korrigieren, da diese leider oft mit grammatikalischen Fehlern eingereicht werden. Wir geben dort nach bestem Gewissen keine personenbezogenen Daten ein. Dies kann jedoch vorkommen, wenn der Workshopleiter die Felder falsch ausfüllt.

Eine Datenübermittlung in Drittstaaten findet grundsätzlich nicht statt und ist auch nicht geplant. Über Ausnahmen von diesem Grundsatz werden wir in den nachfolgend dargestellten Verarbeitungen transparent informieren.

4. Bereitstellung der Webseite und Server-Logfiles – Dein digitaler Besuch

4.1 Beschreibung der Verarbeitung
Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir automatisch Informationen, die dein Browser an unseren Server übermittelt (sogenannte Logfiles). Dabei handelt es sich um deine IP-Adresse, die vorübergehend gespeichert wird, um unsere Webseite an dein Endgerät ausliefern zu können.

4.2 Zweck
Die Verarbeitung erfolgt, um den Aufruf der Webseite zu ermöglichen sowie deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Darüber hinaus dient die Verarbeitung der statistischen Auswertung und Verbesserung unseres Online-Angebots.

4.3 Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer überwiegenden berechtigten Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser berechtigtes Interesse liegt in dem oben benannten Zweck.

4.4 Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

5. TICKET-KAUF UND FESTIVAL-ANMELDUNG – Dein Weg zu uns 🎟️

5.1 Beschreibung der Verarbeitung
Du kannst auf unserer Website wundervolle Festival-Tickets erwerben und dich für Workshops anmelden. Im Rahmen deines Bestellprozesses verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten. Die mit einem Sternchen „*” markierten Felder sind freiwillig. Die anderen Felder sind Pflichtfelder und müssen von dir ausgefüllt werden, damit wir dir dein transformatives Festival-Erlebnis ermöglichen können.

5.2 Zweck
Die Verarbeitung erfolgt zum Abschluss und zur Abwicklung von Kaufverträgen sowie zur Organisation deiner wundervollen Festival-Erfahrung.

5.3 Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung ist zum Abschluss und zur Erfüllung der Kaufverträge erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

5.4 Speicherdauer
Aufgrund von handels- und steuerrechtlichen Vorgaben sind wir verpflichtet, deine Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von zehn Jahren zu speichern. Allerdings nehmen wir nach zwei Jahren eine Einschränkung der Verarbeitung vor. Das heißt, deine Daten werden dann nur noch zur Einhaltung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gesondert aufbewahrt und nach deren Ablauf unverzüglich gelöscht.

5.5 Empfänger
Zur Abwicklung deiner Zahlung werden personenbezogene Daten an vertrauensvolle externe Zahlungsdienstleister weitergegeben.
- PayPal: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
- Stripe, Inc. (für Kreditkartenzahlungen).
- [Weitere Zahlungsanbieter je nach Verkaufsplattform]

6. Cookies – Kleine digitale Helfer

6.1 Beschreibung der Verarbeitung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf deinem Endgerät gespeichert werden. Cookies enthalten Informationen, die die Wiedererkennung deines Endgerätes und bestimmte Funktionen unserer Webseite ermöglichen.

6.2 Zweck
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten und dir die bestmögliche Erfahrung zu bieten.

6.3 Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer überwiegenden berechtigten Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

6.4 Speicherdauer und Kontrolle
Du hast die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in deinem Internetbrowser kannst du die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden.

7. KONTAKTAUFNAHME – Verbindung mit uns

7.1 Beschreibung der Verarbeitung
Du kannst über die auf der Webseite angegebenen E-Mail-Adressen oder Kontaktformulare mit uns in Kontakt treten. In diesem Fall werden die übermittelten personenbezogenen Daten durch uns verarbeitet.

7.2 Zweck
Mit der Bereitstellung von Kontaktmöglichkeiten möchten wir dir eine bequeme und herzliche Möglichkeit anbieten, dich mit uns in Verbindung zu setzen. Die übermittelten Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung und Beantwortung deines Anliegens verwendet.

7.3 Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer überwiegenden berechtigten Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern der Kontakt auf den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrages abzielt, erfolgt die Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

7.4 Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist in der Regel der Fall, wenn die jeweilige Kommunikation mit dir beendet ist.

8. Newsletter – Inspiration direkt zu dir 📩

8.1 Beschreibung der Verarbeitung
Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, verwenden wir deine E-Mail-Adresse, um dir Informationen über unser Festival, Workshops und andere bewusstseinserweiternde Inhalte zu senden.

8.2 Zweck
Die Verarbeitung erfolgt, um dir regelmäßig liebevolle Inspirationen und Informationen über unser Festival und verwandte Themen zusenden zu können.

8.3 Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

8.4 Speicherdauer und Widerruf
Du kannst den Bezug unseres Newsletters jederzeit widerrufen. Dafür genügt eine einfache E-Mail an [E-Mail einsetzen]. Eine Abbestellung ist zudem durch das Anklicken des Abbestell-Links in jeder Newsletter-E-Mail möglich.

9. Soziale Netzwerke – Verbindung in der digitalen Welt

9.1 Beschreibung der Verarbeitung
Unsere Webseite kann Social Plugins von sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder YouTube enthalten. Beim Aufrufen einer Seite mit einem solchen Plugin baut dein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks auf.

9.2 Zweck
Die Verarbeitung erfolgt, um dir eine bequeme und nutzerfreundliche Kommunikation mit den sozialen Netzwerken zu ermöglichen.

9.3 Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer überwiegenden berechtigten Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

10. Webanalyse – Verstehen und Verbessern

10.1 Beschreibung der Verarbeitung
Wir verwenden möglicherweise Webanalyse-Tools wie Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Tools erfassen anonymisierte Daten über deine Nutzung unserer Website.

10.2 Zweck
Die Verarbeitung erfolgt, um die Nutzung unserer Website auszuwerten und unser Online-Angebot kontinuierlich zu verbessern.

10.3 Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer überwiegenden berechtigten Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

11. SICHERHEITSMASSNAHMEN – Schutz mit Liebe 🛡️

Um deine persönlichen Daten vor fremdem Zugriff zu schützen, haben wir unsere Website mit einem SSL- bzw. TLS-Zertifikat versehen. Du erkennst die aktive Verschlüsselung an einem kleinen Schloss-Symbol in der Adresszeile deines Browsers.

12. Deine wunderbaren Rechte – Selbstbestimmung mit Bewusstsein

Im Hinblick auf die oben beschriebene Datenverarbeitung stehen dir die folgenden Rechte zu:

12.1 Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Du hast das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir dich betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, steht dir ein Recht auf Auskunft über diese Daten zu.

12.2 Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Du hast das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten und die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

12.3 Löschung (Art. 17 DSGVO)
Du hast das Recht, von uns zu verlangen, dass dich betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft.

12.4 Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Du hast das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind.

12.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Du hast das Recht, die Herausgabe der dich betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen.

12.6 Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Du hast das Recht, bei einer Verarbeitung, die auf einer Einwilligung beruht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf gilt für die Zukunft.

12.7 Beschwerde (Art. 77 DSGVO)
Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, hast du das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.

12.8 Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Wenn wir personenbezogene Daten von dir auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeiten, hast du unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, dagegen Widerspruch einzulegen.

13. Automatisierte Entscheidungen – Menschlichkeit vor Algorithmus

Wir teilen dir mit, dass wir im Hinblick auf deine personenbezogenen Daten keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling einsetzen. Jede Entscheidung wird mit menschlicher Achtsamkeit getroffen.

14. Kontakt für Datenschutzfragen – Wir sind für dich da

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung deiner Rechte kannst du dich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: Siehe Impressum
Post: Synergy Flow GbR, [Adresse Siehe Impressum]

15. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG – Wachstum mit Bewusstsein

Diese Datenschutzerklärung kann sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln, um neuen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste Rechnung zu tragen. Wir werden dich über wesentliche Änderungen informieren.

Wir danken dir für dein Vertrauen und freuen uns darauf, dich auf deiner transformativen Reise zu begleiten!

Mit liebevollen Grüßen,
Dein Synergy-Flow-Team

Stand: 01.03.2025
Synergy Flow GbR – Temple of Evolutionary Arts

Schnell weg hier
WP Feedback

Dive straight into the feedback!
Login below and you can start commenting using your own user instantly

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram